Vellmar entdecken und erleben.
Aktion "Saubere Landschaft" mobilisiert rund 250 Helfer in Vellmar
Am 1. März fand die diesjährige Aktion "Saubere Landschaft" in Vellmar statt, an der rund 250 engagierte Helferinnen und Helfer teilnahmen. Unterteilt in etwa 20 Teams starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Bauhof in Niedervellmar und vom Parkplatz am Bürgerhaus Obervellmar aus, um die Stadt von Unrat und Müll zu befreien.
Der Bauhof der Stadt Vellmar unterstützte die Aktion tatkräftig. "Wir sind heute mit 32 Kolleginnen und Kollegen sowie 16 Fahrzeugen im Einsatz", berichtete Michael Eichel, Leiter des Bauhofs. Bürgermeister Manfred Ludewig und Uwe Kemper, der Vorsitzende des Kuratoriums Vellmar, begrüßten die Helfer am Bürgerhaus.
"Es ist schön zu sehen, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger gemeinsam für die 'Gute Sache' versammelt haben", lobte Ludewig die hohe Beteiligung. "Mit der Aktion 'Saubere Landschaft' wollen wir auf das Grundproblem aufmerksam machen, Müll nicht einfach so in die Gegend zu werfen", fügte der Bürgermeister hinzu.
Zur Stärkung aller Helferinnen und Helfer lud die Stadt zusammen mit dem Kuratorium gegen 12.00 Uhr zu einer deftigen Erbsen- und Gemüsesuppe ins Feuerwehrhaus ein. Der Verein Freiwillige Feuerwehr Vellmar hatte die Verpflegung organisiert und sorgte für das leibliche Wohl der fleißigen Gäste.
Die Aktion zeigte auch, wie vielfältig der gesammelte Müll war: Neben Papier, Zigarettenstummeln und Plastikmüll wurden auch eine Matratze sowie zwei Ölfässer gefunden. Der Bauhof der Stadt Vellmar wird sich um die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls kümmern.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und ihren Einsatz für eine saubere und lebenswerte Stadt, dem Team des Bauhos und dem Verein Freiwillige Feuerwehr Vellmar. (jb)
Eine Fotogalerie zur Aktion in Kürze unter "Fotos".
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Erster Vellmarer Ostermarkt war ein voller Erfolg
Mo, 14. April 2025